Einführung
Das Swiss Coffee Festival ist eine spannende Möglichkeit, deine Liebe zum Kaffee zu feiern. Du lernst über Bohnen, das Brühen und die Verkostung und kannst Kaffeespezialitäten von Röstereien aus der ganzen Schweiz kennen lernen. Beim Festival finden ebenfalls die Swiss Coffee Championships statt und es werden Preise für die besten Kaffees und Kaffeeprodukte verliehen. Aber nicht nur das, es gibt noch viel mehr zu entdecken…
Beginnen wir zunächst mit unseren Erfahrungen vom letzten Wochenende auf dem Kaffeefestival und später im Artikel erfährt ihr mehr über die Angebote am Festival! Bevor wir beginnen, hier ein paar Links, die du anklicken kannst, um mehr über die Besonderheiten dieses Festivals auf der Website der SCA Speciality Coffee Association Switzerland zu erfahren:
Unser Besuch am Swiss Coffee Festival 2022 in Zürich
Dieses Jahr hat das ColdHotDrinks-Team das Swiss Coffee Festival 2022 besucht und es war eine sehr angenehme und spannende Erfahrung. Wir haben so viele tolle Leute getroffen und so viel Neues gelernt. Eine von ihnen war die Weltmeisterin in Latte Art Carmen Clemente. Hier ist sie, wie sie uns am letzten Wochenende auf dem Swiss Coffee Festival eines ihrer Siegermuster zeigt:
Generell erfreut das Swiss Coffee Festival immer. Es fand wieder in Zürich statt, aber dieses Mal in der Halle 550 in Oerlikon. Der Aufbau der Messe war sehr gut durchdacht. Beim Betreten der Halle wurden uns die führenden Unternehmen der Kaffeeindustrie mit ihren verschiedenen Geräten, ausgefallenen Kaffeemaschinen und -mühlen sowie einigen innovativen Ideen für die Kaffeezubereitung vorgestellt. Das Wichtigste: Gleich am Eingang bekamen wir eine leckere Tasse Kaffee von unseren Freunden bei Kaffeepur.
Ein Stück weiter unten gab es einen Cupping-Stand für alle; was wir für eine geniale Idee halten. Verschiedene leckere Kaffees waren zum Probieren aufgereiht und brachten so vielen Kaffeefans die interessante Erfahrung des Cuppings näher. Anders als sonst war diesmal das Rösterdorf, das sich im rechten Flügel der Halle befand. Hier trafen wir einige interessante Röstereien, die ihre Kaffees und Produkte vorstellten. Natürlich nutzten wir die Gelegenheit, um leckeren Kaffee zu probieren und interessante Gespräche zu führen.
Gleich neben dem Rösterdorf befand sich der Star der Veranstaltung, die wunderschöne Bühne am Ende der Halle. Uns gefiel die Einrichtung sehr gut, da sie sehr intim wirkte, aber dennoch das grandiose Gefühl vermittelte, das eine echte Meisterschaftsbühne verdient.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass unsere Eindrücke von der diesjährigen Messe äusserst positiv waren. Für das nächste Jahr planen wir, dort mit unserem eigenen ColdHotDrinks-Stand vertreten zu sein und in physischer Form unsere Plattform mit den Besuchern zu teilen. Mit unserem Besuch haben wir einen guten Eindruck von der Atmosphäre dieses einzigartigen Festivals bekommen.
Was ist das Swiss Coffee Festival?
Das Swiss Coffee Festival ist ein Kaffeekulturfestival, das in der Schweiz stattfindet, um den Kaffee zu feiern. Das Festival ist sowohl eine Konferenz, Wettbewerb als auch eine Ausstellung. Bei der Veranstaltung kommen Experten aus der ganzen Welt zusammen, um über alles zu diskutieren, was es über Kaffee zu wissen gibt; seine Geschichte und seine Ursprünge, wie er angebaut und geerntet wird, wie er zu Bohnen verarbeitet oder zu Pulver gemahlen wird … alles Mögliche!
Der Konferenzteil dieser Veranstaltung umfasst Vorträge und Talks von Experten aus verschiedenen Bereichen der Kaffeeindustrie. Wenn du zum Beispiel wissen willst, warum bestimmte Pflanzen unter bestimmten Bedingungen am besten gedeihen (oder gar nicht), dann sind Vorträge über Strategien zur Anpassung an den Klimawandel für Kaffeebauern und -bäuerinnen genau das Richtige für dich.
Ausserdem gibt es Vorträge darüber, wie Länder wie der Jemen oder Äthiopien – wo der meiste Kaffee herkommt – ihre Wirtschaft mit Hilfe der Landwirtschaft verbessern können, anstatt sich auf ausländische Hilfe zu verlassen.
Es ist die grösste Veranstaltung dieser Art in der Schweiz und zieht Besucher von überall an, die sich über Kaffee informieren wollen. Das Programm umfasst Workshops, Vorträge, Vorführungen, Produktpräsentationen und sogar einen Schweizer Wettbewerb für Baristas, die ihr Können unter Beweis stellen und um die Championship kämpfen.
Wenn du ein Kaffeekenner bist oder einfach mehr über dieses Getränk erfahren möchtest, solltest du dir dieses Erlebnis nicht entgehen lassen.
Wie viel kosten die Tickets für das Swiss Coffee Festival?
In diesem Jahr war der Preis für die Tageskarte mit 10 CHF (Schweizer Franken) für alle Kaffeefans extrem grosszügig.
Das Festival ist offen für alle, die sich für Kaffee interessieren
Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass du ein Experte sein musst, um ein Kaffeefestival zu geniessen. Egal, wer du bist oder welchen Hintergrund du hast, die Messe heisst dich herzlich willkommen, diese einzigartige Veranstaltung zu erleben und deine Leidenschaft für guten Kaffee mit anderen Liebhabern zu teilen!
Neben Informationen über verschiedene Aspekte der Kaffeeproduktion und des Kaffeekonsums im Allgemeinen bietet das Swiss Coffee Festival weitere Aktivitäten wie Live-Musik, Marktstände mit Spezialitäten rund um die Kaffeekultur, Workshops, in denen die Besucher/innen mehr darüber erfahren können, wie sie ihre Siebträgermaschine zu Hause oder bei der Arbeit einsetzen können, Vorführungen von Baristas aus der ganzen Schweiz, die um diverse Titel u.a. Latte Artist wetteifern, und vieles mehr.
Es gibt viele Dinge, die du auf dem Festival tun kannst, wie zum Beispiel Kaffee aus aller Welt probieren und an den Barista-Meisterschaften teilnehmen. Du hast auch die Möglichkeit, an Cuppings teilzunehmen, die Ausstellungshalle zu besuchen, an Workshops teilzunehmen und einige exzellente Speisen und Getränke der Schweiz in den vielen Coffee Shops und an den Ständen des Festivals zu geniessen. Du kannst etwas über die Geschichte des Kaffees erfahren, wie er angebaut, verarbeitet und konsumiert wird – all das. Du kannst andere Menschen mit den gleichen Interessen treffen und neue Dinge über dein Lieblingsgetränk entdecken.
Du kannst auch beobachten, wie die Menschen in anderen Teilen der Schweiz ihren Kaffee zubereiten, denn jede Region hat ihre eigenen Bräuche und Traditionen, wenn es um das Aufbrühen geht. Das ist eine tolle Gelegenheit, mehr über die Schweizer Kultur zu erfahren.
Die besten Kaffees und Kaffeeprodukte werden am letzten Tag des Festivals prämiert.