Wir von ColdHotDrinks bieten den Röstereien eine Plattform für ihren ausgezeichneten Kaffee. Wir kümmern uns um alles: Kundenbeziehungen, Marketing, Produktmanagement und -pflege, Automatisierung usw. Und die Rösterei konzentriert sich auf die höchste Qualität und Frische des Kaffees. In diesem Blog erfährst du alles über die Einführung unseres neuen Abo-Modells und den kostenlosen Versand.
Die Integration unseres neuen Kaffee-Einkaufsmodells ermöglicht es dir, ein wiederkehrendes Abonnement für die Kaffees deiner Wahl zu haben.
Einführung
Bei dem neuen Abo-Modell geht es vor allem um die Frage, wie wir alle Produkte für die kleineren Röstereien in der Schweiz zugänglich machen können. Unsere Vision und Idee war es also, den Kaffee für alle (ohne Porto) zugänglich zu machen.
Uns ist aufgefallen, dass es viele tolle Röstereien gibt, die kleinste Unternehmen sind und sehr unauffällig arbeiten, so dass ihre Markenbekanntheit noch in den Kinderschuhen steckt, obwohl ihre Kaffeequalität erstklassig ist.
Eine Rösterei zu besitzen oder zu leiten, erfordert viel harte Arbeit und ist meist eine Ein-Mann/Ein-Frau-Show. Von der Auswahl, Kauf der Kaffeebohnen über das Rösten und die Zubereitung bis hin zum Verpacken und Verkaufen steckt viel Arbeit drin. Diese kleinen Röstereien haben die meist nicht die Möglichkeit, eine ausreichend grosse Plattform zu haben, auf der sie ihren Kaffee verkaufen und online pflegen können.
Hier setzen wir an und unterstützen diese Röstereien dabei, auf dem Kaffeemarkt eine lautere Stimme zu haben, indem wir ihnen ermöglichen, ihren Kaffee über unsere Online-Plattform zu verkaufen.
Unser erstes Brainstorming und Ideenfindung
Zuerst dachten wir: “Lasst uns eine Plattform aufbauen, alle Röstereien kontaktieren und schauen, ob wir ihren Kaffee kaufen, lagern und anschliessend verschicken können.” Das war die Ausgangsidee, von der wir dachten, dass sie funktionieren könnte. Wir kamen zu dem Schluss, dass es viel kosten würde, den ganzen Kaffee zu lagern und die Lagerung würde sich auf das Produkt selbst auswirken – also haben wir beschlossen, dass das nicht die beste Strategie ist, um weiterzumachen.
Die Herausforderungen
Uns war klar, dass es keinen Sinn machen würde, den Kaffee lange zu lagern, weil er dann nicht mehr frisch wäre, wie es unser Ziel war. Das war also unser erster Versuch, der nicht funktionierte.
Versand
Unsere zwei wichtigsten Herausforderungen und Fragen an uns selbst waren:
- Wie verschickt man frischen Kaffee?
- Wie lassen sich die Kosten senken?
Nachdem wir uns entschieden hatten, die Idee der Lagerung aufzugeben, dachten wir: “Wie wäre es, wenn die Rösterei den Kaffee für uns liefern würde?”. Wir setzten diesen Ansatz um, der bis zu einem gewissen Punkt gut war, als wir merkten, dass es ein Problem gab. Die Kosten für die Lieferung der Pakete waren einfach zu hoch. Obwohl der Kaffee frisch war und direkt von der Rösterei geliefert wurde, konnten wir keine Möglichkeit finden, den Versandpreis zu senken.
Der Versand eines Pakets unter 2 Kilo durch die Post kostete 7 CHF und 9 CHF für ein Paket über 2 Kilo. Das halten wir für ziemlich teuer, wenn man alles zusammenrechnet. Hätten wir also Kaffee von zwei oder mehr Röstereien gekauft, hätten wir für jede Rösterei zwei oder mehr Mal extra bezahlen müssen.
Entwicklung
Eine weitere Herausforderung bestand darin, alle Informationen über die Röstereien auf einer einzigen Plattform zu sammeln und sie auf dem neuesten Stand zu halten. Ausserdem haben wir das Geschmacksrad für Spezialitätenkaffee fertiggestellt. Jetzt arbeiten wir daran, die Informationen aufzubereiten und zu sammeln. Die grösste Herausforderung besteht darin, sie bestmöglich umzusetzen und zu präsentieren.
Eine Lösung finden
Spezialitätenkaffee ist schön zu erleben, aber für die meisten Menschen sehr schwer zu verstehen. Man muss sich in der Kaffeewelt auskennen, die Terminologie und die technischen Aspekte verstehen. Und wir vereinfachen den gesamten Prozess.
Der ganze Prozess beginnt mit einem Kaffee-Quiz, das dir den für dich am besten geeigneten Kaffee empfehlen soll.
Ziel des Quiz ist es, Anfängern in der Kaffeewelt das am besten passende Produkt für ihren Geschmack zu liefern. Niemand muss über ein tiefes Kaffeewissen verfügen, aber jeder wird mit verschiedenen Empfehlungen versorgt. Stell dir vor, wie toll es ist, die empfohlenen Röstereien selbst auswählen zu können, auch wenn du ein Anfänger bist.
Kurz gesagt, wir begleiten dich durch jeden Schritt, bis wir das beste und am besten geeignete Produkt für dich gefunden haben.
Mit jedem Einkauf verbessern wir unsere Algorithmen, um den perfekten Kaffee zu finden. Die Herausforderungen waren ziemlich knifflig, aber sie haben uns trotzdem nicht aufgehalten.
Kostenloser Versand
Wir haben uns alle Möglichkeiten angeschaut, wenn es um die Verpackung geht. Nach einer gründlichen Untersuchung entschieden wir, dass der Versand im Briefformat die beste Entscheidung wäre. Der nächste Schritt war, eine Vereinbarung mit der Post zu treffen, was wir auch taten.
Schliesslich konnten wir jetzt anbieten, die Ware für den Kunden kostenlos in einem Umschlag zu versenden. Auf diese Weise haben wir das Problem bei der Auswahl diverser Röstereien gelöst. Jetzt kann jeder so viele Pakete von verschiedenen Röstereien bestellen, wie er braucht – mit kostenlosem Versand und frischem Kaffee.
Innovation und Entwicklung
Die beste und geeignetste Art für die Röstereien Informationen zu verwalten, war die Erstellung eines Rösterei-Dashboards. Die kleine Herausforderung dabei war, dass es zu viele Klicks brauchte, um zu den Informationen über die Rösterei zu gelangen. Dieses Problem hielt uns aber nicht davon ab, erneut die perfekte Lösung zu finden.
Im Grunde genommen mussten wir also eine Abkürzung finden, um das Nutzererlebnis so effizient und direkt wie möglich zu gestalten. Wir haben den gesamten Prozess automatisiert, so dass jede Bestellung mit einem einzigen Klick erledigt werden kann.
Unsere Innovation war vor allem an diesen Aspekten beteiligt:
- Zugänglichkeit
- Qualität (frischer Kaffee)
- Bestellung (kostenloser Versand und unbegrenzte Einkaufsmöglichkeiten in der Rösterei)
- Vereinfachung und Erleichterung des Lebens auch für die Röstereien
Wir haben ein Dashboard für unsere Kunden erstellt, damit sie ihre Einkäufe, Produktbewertungen usw. vollständig kontrollieren können. Durch ihre persönlichen Produktbewertungen haben wir ein System geschaffen, das ihnen andere Kaffeesorten empfiehlt, die sie mögen.
Wir wollten unseren Kunden ein bestimmtes Produktbewertungssystem zur Verfügung stellen, aber der Kaffeegeschmack ist subjektiv. Er ändert sich von Person zu Person. Was der eine mag, mag der andere vielleicht nicht. Deshalb haben wir uns überlegt, wie wir ein sinnvolles Bewertungssystem einführen können, ohne dass es der Rösterei schadet, denn wie bereits erwähnt, ist der Geschmack subjektiv.
Zusammenfassend haben unsere Kunden jetzt Zugang zu:
- Dem Dashboard
- Die gekauften Kaffees
- Persönliche Geschmacksprüfung
- Automatisierte Empfehlungen für Kaffeebohnen
Design und Marketing
Das Design unserer Website wird immer wieder verbessert. Ziel ist es, die Benutzerführung zu vereinfachen, d.h. die Komplexität zu reduzieren, ohne Funktionen zu entfernen.
Die Warenkorbseite ist im Grunde die Fortsetzung unserer Einzelproduktseite, aber angepasst für den Zweck des Abonnements.
Wir arbeiten noch an vielen Verbesserungen hinter verschlossenen Türen, damit wir die Designelemente dieser Seite zu einer Weltklasse-Benutzeroberfläche ausbauen können. Das Nutzererlebnis und der nutzerzentrierte Ansatz sind jedoch bereits vollständig vorhanden.
Wir haben und werden weiterhin saftige und einfach zubereitende Rezepte kreieren, die unsere Kunden lesen und bei sich zu Hause kreieren können. Ausserdem veröffentlichen wir regelmässig originelle Blogs, die die ganze Welt des Kaffees abdecken.
Wir haben lange Zeit einen monatlichen Newsletter erstellt, ihn aber vorerst eingestellt, bis unsere Nutzerbasis und das Interesse am Newsletter ein wenig wachsen. Bei unseren allgemeinen Blogs war der Hauptgrund dafür, dass wir nicht so häufig gepostet haben, der Entwicklungsaspekt unserer im Aufbau befindlichen Website.
Fazit
Wir sind noch nicht fertig. Es gibt viele Dinge, an deren Verbesserung wir täglich arbeiten, und es gibt viele Dinge, die wir noch lernen müssen.
Wir haben eine Selbsthilfegruppe für Spezialitätenkaffee eröffnet, die sich auf Facebook zu einer süssen Gemeinschaft von Liebhabern entwickelt. Dort versuchen wir, so viel Feedback wie möglich zu bekommen und mit unserer Gemeinschaft über verschiedene Kaffee-Updates und Innovationen in Kontakt zu bleiben.
Das Feedback aus unserer Community und von unseren Kunden hilft uns sehr. Wir versuchen, so aktiv wie möglich zu bleiben, um das Feedback unserer Kunden aus ihren Einkäufen oder sozialen Interaktionen umzusetzen, die sich auf die Kernwerte unseres Unternehmens beziehen.
Kommende Funktionen
- In naher Zukunft wollen wir unser Abo-Modell noch weiter verbessern, indem wir die Option eines Abonnements über dein Geschmacksprofil einführen. Als Kunde kannst du dein eigenes Kaffeegeschmacksprofil erstellen. Dein Abonnement ist dann nur für bestimmte Geschmacksrichtungen bestimmt, und du kannst aus einer Vielzahl von Kaffeesorten wählen.
- Eine pikante Funktion, die demnächst implementiert wird, ist das Geschmacksrad. Wir haben es bereits fertiggestellt, aber die Hauptverbesserung, an der wir arbeiten, ist die Geschmacksgenauigkeit, damit die empfohlenen Kaffees so nah wie möglich an den Vorlieben unserer Kunden liegen.
Wie wir uns unsere Zukunft vorstellen
Unsere Vision ist es, unseren tollen Service und diese grossartigen Produkte für jedermann zugänglich zu machen, daher planen wir mit ColdHotDrinks eine internationale Expansion in ganz Europa. Dazu ergreifen wir diese grundlegende Massnahme:
Wir machen für euch ColdHotDrinks zu einer High-Level-Plattform, auf der jeder Kunde, unabhängig von seinem Kaffeewissen, den perfekten Kaffee für seinen Geschmack findet.