Hallo Kaffeeliebhaber! Ich hoffe ihr hattet alle einen tollen Start ins Jahr. Diesen Monat haben wir das Jahr mit einigen Updates auf der Website begonnen. Wir lieben dieses Update! Die Farben und die neuen Brühmethoden-Picker sind sehr gut angekommen. Schau dir die neue Homepage hier an! Ausserdem haben wir weitere News-Artikel über die Welt des Kaffees für dich. Von “The Coffee Barometer”, das sich über die mangelnden Massnahmen in Bezug auf Nachhaltigkeit und Menschenrechte in der Branche sorgt, bis hin zu neuen Methoden, um die Reinheit von Kaffeemischungen wissenschaftlich abzuleiten, haben wir ein tolles Roundup für dich. Und natürlich auch ein neues Kaffee-Rezept, das perfekt für das kalte Wetter und die Begleitung deiner Lektüre ist.
Das Roundup
“Wenig Beweise, dass die Nachhaltigkeitsbemühungen von Kaffee-Unternehmen Wirkung zeigen: Report” von The Jakarta Post
Es ist keine grosse Überraschung, dass die freiwilligen Bemühungen der Kaffee-Unternehmen keinen nennenswerten Einfluss auf die Themen Nachhaltigkeit und Menschenrechte hatten. Als Reaktion darauf plant die EU, eine Gesetzgebung vorzuschlagen, die den Import von Rohstoffen, die mit diesen Themen in Verbindung stehen, verbietet. Dies könnte in Zukunft höhere Preise für Kaffee in der EU bedeuten. Aber es könnte auch nach hinten losgehen und zu einer noch schlechteren Bezahlung für die Produzenten führen. Eine Sache, die wir wissen, ist, dass es viele Verbraucher gibt, die einen Premiumpreis zahlen werden, um die ethische Produktion des Kaffees zu gewährleisten. Unternehmen wie Drip Roasters hier in der Schweiz haben es sich zum Firmenethos gemacht, nur fairen und direkten Handel mit Kaffeeproduzenten zu betreiben. Schau dir ihre Kaffees hier an. Aber wie können wir diese Werte im grossen Massstab umsetzen? Lass uns deine Gedanken im Kommentarbereich wissen! Lies hier oder indem du auf das Bild unten klickst. Was sollten wir über die Menschenrechte in Kaffee machen?
“Is Your Coffee Really What It Claims?” von Technology Networks
Forscher des American Chemical Society’s Journal of Agriculture and Food Chemistry sind einem neuen Weg auf der Spur, um die Reinheit in Kaffeemischungen zu untersuchen. Wie viel Arabica ist wirklich in deiner Lieblingsmischung enthalten? Lies mehr in diesem technologynetworks.com Artikel.
“Coffee Consumption Tied to Reduced Prostate Cancer Risk, Study Shows” von Daily Coffee News
In anderen Forschungsnachrichten hat eine Gruppe von chinesischen Forschern Daten von mehr als einer Million Männern aus Nordamerika, Europa und Japan gesammelt. Sie haben einen bemerkenswerten Unterschied im Prostatakrebsrisiko zwischen Kaffeetrinkern und Nichttrinkern festgestellt. Und die Ergebnisse dürften alle Kaffeeliebhaber unter uns sehr erfreuen. Lies den Artikel.
Website Updates
Homepage-Update
Das neue Homepage-Update ist da! Wir sind sehr stolz darauf, wie es geworden ist. Probiere die neuen Buttons auf der Welcome-Seite aus, um deine bevorzugte Brühmethode zu wählen. Das alte Kaffee-Quiz wurde gestrafft, damit du schneller den gewünschten Kaffee findest. Wir wollen, dass sich die Nutzer auf unserer Seite willkommen fühlen und ein Teil davon ist, die Hauptfunktion der Website so reibungslos wie möglich zu gestalten.
ColdHotDrinks Farben
Unsere neuen Farben sind auch da! Wir haben unsere neuen Markenfarben auf der Homepage vorgestellt und wir werden auch die anderen Teile der Website aktualisieren, um unseren neuen Look zu reflektieren.
Kaffee-Rezept des Monats
Cafecito
Ein Cafecito ist eine kubanische Art, Kaffee zu servieren. Auf den ersten Blick sieht er aus wie der übliche Espresso mit Crema. Aber die schaumige Crema oben drauf wird tatsächlich aus Zucker statt aus Milch gemacht. Sie wird Espuma genannt. Und es ist auch keine Espressomaschine nötig. Du kannst den Kaffee in jeder Herdplatten-Espressomaschine aufbrühen, wie z.B. einer Moka-Kanne, einem Perkolator, etc.
Dieses Getränk ist kurz und süss und wird traditionell nach dem Abendessen serviert. In der Tat verwenden viele Kulturen Kaffee als Verdauungsgetränk nach dem Essen, aber der Cafecito kann wegen seines süssen Schaums auch als Dessert serviert werden. Hier ist, wie man ihn macht.
Was du brauchst
- Frisch gebrühten Kaffee mit einer Espressomaschine auf dem Herd
- Eine viertel Tasse weisser Kristallzucker
Zubereitung
- Bereite die Zutaten vor.
- Gib den Zucker in ein Gefäss, das mindestens die Grösse von 2 Tassen hat.
- Sobald du anfängst den Kaffee zu brühen, nimm den ersten Esslöffel Kaffee und giesse ihn in das Gefäss mit dem Zucker. Verwende ein Tuch, um den heissen Topf zu halten, während du den Kaffee umfüllst! Lege bei Bedarf noch etwas von diesem Kaffee beiseite und stelle die Kanne dann wieder auf den Herd, um den Brühvorgang zu beenden.
- Beginne mit einem kleinen Schneebesen oder Löffel den Zucker und den Espresso zu schlagen, bis sie sich zu einer dicken und schaumigen hellbraunen Paste verbinden. Das dauert ein paar Minuten.
- Sobald die Kanne den Kaffee fertig gebrüht hat, giesse ihn in das Gefäss mit dem Schaum und rühre ihn um, damit er sich verbindet. Lass ihn ruhen, damit die Crema nach oben steigen kann.
- Zum Servieren in kleine Espressotassen füllen und den Schaum mit einem Löffel auf den Kaffee legen.
Geniesse und bleibe sicher!
Mit dem Schwung des Neuen Jahres, was sollte eurer Meinung nach getan werden, um Kaffeeunternehmen zur Umsetzung von Massnahmen für Nachhaltigkeit und Menschenrechte zu bewegen? Unterstützt den Vorschlag der EU? Lass es uns in den Kommentaren unten wissen!